Librettist

Giesecke [Pseud. für Johann Georg Metzler], Johann Georg Karl Ludwig
06.04.1761
Augsburg
05.03.1833
Dublin
Deutscher Tänzer, Schauspieler, Dramatiker, Theaterdirektor, Librettist und Mineraloge. Studierte Mineralogie und Jura in Göttingen. Ab 1783 als Wanderschauspieler in Bremen, Mainz, Frankfurt a. M. und Augsburg. Von 1789 bis 1800 bei E. Schikaneder im Wiener Freihaustheater als Bühnendichter. Schrieb über 20 Altwiener Volkskomödien. Bearbeitete und übersetzte eine Reihe von Opernlibretti (irrtümlich wurde ihm mitunter auch das Libretto zu W. A. Mozarts Zauberflöte zugeschrieben). In Wien Mitglied der Freimaurerloge Zur neugekrönten Hoffnung und der Ludlamshöhle. Wandte sich ab 1820 der Mineralogie zu. Ab 1813 Professor für Mineralogie an der Universität in Dublin.

In der Datenbank befindliche Libretti des Librettisten

Titel
Don Quixote und Sancho Pansa
Die travestierte Agnes Bernauerin
Aeneas in der Hölle
Oberon, König der Elfen
Der travestierte Aeneas
Der travestierte Hamlet
Die Pfaueninsel
Idris und Zenide
Die zwölf schlafenden Jungfrauen
Die Unterhaltung auf dem Lande
Die Wienerzeitung
Das Schlaraffenland
Das Marokkanische Reich
Don Quixotte
Rache für Rache