Librettist

Meisl, K[C]arl
30.06.1775
Laibach
08.10.1853
Wien
Österreichischer Schriftsteller. War seit 1801 Hausdichter des Wiener Leopoldstädter Theaters. Schrieb über 200 Volksstücke, Possen, Travestien und Parodien (u.a. Die schwarze Frau, Othellerl, Amors Triumph). Von 1822 bis 1827 Herausgeber des "Taschenbuchs des Leopoldstädter Theaters". Arbeitete seit 1823 auch für das Josefstädter Theater und das Theater an der Wien. Gilt als bedeutendster Dichter der Altwiener Volkskomödie vor F. Raimund und J. Nestroy.

In der Datenbank befindliche Libretti des Librettisten

Titel
Die alte Ordnung kehrt zurück
Das Turnier zu Kronstein
Der Untergang des Feenreiches
Der Brief an sich selbst
Die Fee und der Ritter
Der Schutzgeist der Frau
Der Barbier von Sievering
Der Drache der Langeweile
Herr von Pfauenfuß
Elsbeth
Orpheus und Eurfidice
Amor und Psyche
Armida, die Zauberin im Orient
Othellerl, der Mohr von Wien
Die falschen Kosaken
Der Kirchtag in Petersdorf
Der Stock im Eisen
Julerl, die Putzmacherin
Das Gespenst in der Familie
Amors Triumph
Das Gespenst auf der Bastei
Arsenius der Weiberfeind
Der Grenadier
Der ästhetische Narr
Der schwarze Bräutigam
Oskar und Tina
Die Fee aus Frankreich
Das grüne Männchen
Der lustige Schusterfeierabend
Die Rettung durch die Sparkassa
Die Entführung der Prinzessin Europa
Die getreuen Gebirgsbewohner Böhmens