Librettist

Rossi, Gaetano
18.05.1774
Verona
25.01.1855
Verona
Italienischer Librettist. Hausdichter am Teatro La Fenice in Venedig, später Leiter des Teatro Filarmonico in Verona. Wurde um 1810, auf Anregung Paërs, als Dichter an den Hof Napoleons I. gerufen. Schrieb zahlreiche Libretti für die bedeutendsten Komponisten der Zeit (z.B. G. Rossini, u.a. Semiramide, 1823; G. Meyerbeer, Emma di Resburgo, 1817; J.S. Mayr, Che originali!, 1798). Stand unter dem Einfluß von S. Cammarano und F. Romani. Bezog sich bei mancher Arbeit auf den Rat Romanis (z.B. bei Il Crociato in Egitto (1824) für Meyerbeer).

In der Datenbank befindliche Libretti des Librettisten

Titel
Elisa
Ginevra di Scozia
Il Crociato in Egitto
Adelaide di Guesclino
La prova generale al teatro
I Baccanti di Roma
Ginevra di Scozia
Pamela nubile
Chi la dura vince
Gli sciti
Clotilda
Adelina
Il custode di buon core
I riti d'Efeso
Romilda e Costanza
Che originali!
Tebaldo e Isolina
Evellina
La cambiale di matrimonio
Tancredi
La festa della rosa
Semiramide
Emma di Resburgo
Elisa
Federica ed Adolfo
Adelaide de Giusolino